
Die kreuzgegenständigen Laubblätter sind sitzend oder kurz gestielt und schmal elliptisch. Ihre Oberseite ist graugrün gefärbt, die Unterseite filzig grauweiß behaart und der Rand zurückgerollt. Sagt Wikipedia.
An der Westkueste des Peloponnes - und nicht nur dort - waechst er direkt in den Duenen hinter dem Strand und genau dort wollen wir hin.
Samstag, 26. Mai 2018
Gegen 1100 sind wir fahrfertig, verlassen den Camperstop, fahren im Prinzip die E07 gegen Westen, tanken in Tripolis, sind recht flott mit dem Shoppen in Kiparissia fertig und parken um 1500 am Strand suedlich von Neochori ein. Was vor ein paar Jahren noch eine urige Souvlakibude (samt V+E -Moeglichkeit) war, hat inzwischen andere Betreiber. Mein Ding ist es dort nicht mehr, aber es gibt Ausweichmoeglichkeiten nach Sueden zu.
Schwimmen! Holly kann toben, die Stranddusche samt Umkleide funktioniert. Wir sind die Einzigen im weiten Umkreis.
Etappe: 221 km.
![]() |
gute Aussichten |

Am Speiseplan: Red Fish, der Koch bekommt 5 Hauben. Ploetzlich tropft es aus heiterem Himmel: Regen im Hinterland, den es an die Kueste ausweht. Also keine Gefahr fuer mich FKK-Badeden am Strand.
Gegen 1645 schaut ein Staatsdiener am Moped vorbei, gruesst freundlich und faehrt wieder. Gegen 1930 darf Holly wieder toben. Drei "Laengen" bis fast ausser Sicht und dann endlich leer ;). Entdeckung des Tages: "Crusty Croc Oregano" zum Sundowner dazu. Ja, auch das muss manchmal sein.
Montag, 28. Mai 2018

Etappe: 18 km

Spargel in 5 cm lange Stuecke schneiden, je nach Frische die untersten Enden der oertlichen Tierwelt zufuehren.
Zwiebel kleingehackt in Olivenoel anschwitzen, klein geschnittenen Fruehstuecksspeck mit anbraten.
Den Spargel dazu, ebenfalls roesten und mit einem Schuss Weinessig und etwas Suppe abloeschen. Mit wenig Rohrzucker abschmecken und kurz (maximal 8 Minuten) fertigduensten.
Im tiefen Teller mit Schafskaese on Top heiss servieren. Oregano drueberreiben und mit knackig frischem Weissbrot geniessen.
![]() |
finde den fehler |
![]() |
zur selben Zeit im Osten |
Dienstag, 29. Mai 2018
Der Vollmond geht um 0600 unter, nach einem technisch schlechten Pflichtfoto wird noch etwas an der Matratze gehorcht und um 1000 starten wir zu einer sehr ausgiebigen Hunderunde. Das macht Appetit. Gegrille Makrele mit Tomaten gefaellig?
Saeubern, Saeuern, Salzen - beidseitig je 4 Minuten gegrillt:
Es ist (noch) windstill, das Meer wie eine Badewanne. Holly plantscht mehrmals am Tag wie ein Welpe <3
Locals - keine Griechen - sammeln mit einem fetten Pickup Treibholz am Strand ein. Runter kommen sie alle! Leider hab ich weder Bilder noch den O-Ton der Beziehungsdiskussion in schweizerdeutsch gefaerbtem Pseudogriechisch.
Die Stranddusche ist zwar kostenfrei, fordert jedoch in unregelmaessigen Abstaenden Menschenopfer indem sich die "Umkleidekabine" / der "Windschutz"groessergewachsenen Benutzern mit niedriger Konstruktionshohe in den Weg stellt, wenn die Sonne blendet oder Seife in den Augen brennt oder man sich einfach gedankenlos umdreht. Ich versuche aus Schaumstoff und Kabelbindern fuer kuenftige Benutzer einen Schutz anzubringen. Vielleicht haelt er ja laenger oder wird sogar instandgehalten? Rechts haengt der Muell, den ich im Umkreis aufgesammelt habe und zu den Muellcontainern am Dorfrand bringen werde.
![]() | ||
Ab 1400 ist wieder Sommer. 32 Grad, Taupunkt 14 Grad. Herrlich! |
![]() |
Vollmondnacht mit Grillen- und Froschkonzert |
Mittwoch, 30. Mai 2018
Heute wird in Griechenland gestreikt, da bleiben auch wir laenger im Bett und starten die Hunderunde erst um 1000. Danach haett ich Gusto auf Ham&Eggs. Beim Wasserglastest schwimmen 2 auf, die anderen bekommt Holly. Ersatzprogramm: Leberknoedelsuppe? Ja, ich brauche Platz im Schrank, denn es wurden Thymian und Thymianknospen geerntet.
Der Tag ist so gut wie windstill, sogar das Meer ist staubig, aber das hindert mich nicht, mit Holly wieder ausgiebig zu schwimmen. Umso besser schmecken dann die Drinks mit solargenerierten Eiswuerfeln.
Donnerstag, 31. Mai 2018, Tag 77 der Reise, Frohnleichnam in AT
Das stabile Wetter macht sesshaft. Ab Mittag brauchts die Markise. Zwischen den Strand- und Wasseraufenthalten wird im Markisenschatten ausgiebig telefoniert, ich verspeise genuesslich die letzten Orangen aus Kreta und am Abend einen herrlichen Choriatiki.
Technische Notizen im Logbuch:
- das Roamingguthaben wird aufgestockt, Yesss klappt tadellos. Durchnittlich komme ich mit 250MB / Tag locker ueber die Runden, wenn kein WLan zum Anzapfen da ist
- die History des Batteriemonitors wird geloescht: "Clear History" = 63 im Setupmenue, die App kann das nicht.
Freitag, 1. Juni 2018
Hunderunde um 0930, dann fahre ich den Muell zu den Tonnen und entsorge beim "Wuerstelstand" - wie gehabt. Am Weg gruesst der mobile Baecker "LB = Ludwigsburg?". Nein, aber nett zu plaudern und wir bekommen auch gleich frisches Sesambrot. Gut in Schwung fahre ich weiter nach Elea, um 10 Liter Öl zu wohlfeilen 44€ samt Kanister zu erstehen. Nach dem Einkauf in Kiparissia sollten die Getraenke wieder eine Weile reichen, auf der Einkaufsliste stehen auch noch rote Spitzpaprika, Fleisch fuer Souvlaki, Zitronen, Gurkerl, koestliche rote Zwiebeln, Orangen und Eier. Bevor es zurueck nach Neochori geht, bekommen wir am Ortsende von Kalo Nero 36 Liter Diesel zu 1,384/L und 6,35L LPG um 5,19 Euro; mehr an Gas ging fuers Kochen, Duschen und Heizen bis jetzt nicht durch die Duesen.
Zurueck am P am Strand: Markise raus, Sessel raus, Griller fuer Makrelen raus: Badetag! Es ist schwuel mit 72% Luftfeuchtigkeit. Abends natuerlich wieder rein mit den Dingern. Um Mitternacht hat es noch immer 26 Grad.
Etappe: 47 km
Samstag, 2. Juni 2018


Um mir das zu erklaeren reichen seine Englisch- und meine Griechischkenntnisse nicht ganz. Ich verstehe nur etwas von "wahnsinnigen Motorradfahrern" ueber "Mafia", "Steinewerfer" und "Fernsehen", kann mir aber keinen Reim drauf machen, selbst als er Tontaubenschiessen am Strand pantomimisch darstellt.
Wir parken uns - Gelaendetauglichkeit sei Dank - um 2120 am Waldrand hinter dem Strand in Elea ein, es ist schwuel und stockfinster. Um Mitternacht wird es etwas kuehler, die Brise ist angenehm und das Froschkonzert ebenso. Die Gelsengitter sind dicht.
Etappe: 13 km
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen